Aus einem leckeren Vanille-Boden, fruchtiger Himbeercreme und ChocOlé zaubern wir eine Torte für zwei. Genau das richtige für den Frühling und zum Zusammen-Genießen. Oder habt Ihr Lust auf eine fruchtige Himbeer-Tarte?

Vanille-Boden
Zutaten
3 Eier
150g Zucker
100g (flüssige) Butter
75ml Mineralwasser (sprudelig)
75ml Milch
200g Mehl
1/2 Fläschen Vanillearoma
1/2 Päckchen Backpulver
Prise Salz
Zubereitung
Schlagt die Eier mit Zucker und Vanillearoma schaumig und rührt die flüssige Butter, das Mineralwasser und die Milch mit unter. Gebt das Mehl, Salz und Backpulver dazu und verrührt den Teig. Jetzt gebt Ihr den Teig in eine Kuchenform mit 30cm Durchmesser und backt ihn für 15 Minuten bei 200°C Ober-/Unterhitze. Sobald der Kuchen abgekühlt ist, schneidet Ihr 5 Kreise mit etwa 9cm Durchmesser aus.
Quelle: Danke an Catrin für das Rezept!
Himbeercreme
Zutaten
300g Himbeeren
150g Sahne
175g Mascarpone
75g Puderzucker
2 Beutel Agartine
75ml Wasser
2 Packungen ChocOlé von DeBeukelaer
Zubereitung
Ihr gebt die Himbeeren mit Wasser in eine Schüssel, püriert die Masse und streicht sie anschließend durch ein Sieb, um die Kerne zu trennen. Jetzt rührt Ihr die Agartine in den Himbeersaft ein und lasst sie in einem Topf aufkochen. Nehmt den Topf vom Herd und lasst die Himbeercreme abkühlen. Schlagt die Sahne steif und rührt die Mascarpone und den Puderzucker unter. Die abgekühlte Himbeercreme gebt Ihr dazu und verrührt alles.
Jetzt könnt Ihr anrichten: Bestreicht einen kleinen Kuchen mit einer dünnen Schicht Himbeercreme, legt den nächsten Boden darauf und bestreicht ihn wieder mit der Creme. So geht’s weiter bis zum letzten Vanille-Boden. Mit der restlichen Himbeercreme streicht Ihr den Kuchen ein und dekoriert Eure Torte für zwei mit ChocOlé.

Für die doppelte Portion Glück und Lagerfeuer-Romantik zu Hause: GlücksKEX und Marshmallow werden zu einem S’more. Ganz leicht und schnell gemacht, schmecken sie auch noch richtig lecker.
Legt einen Marshmallow zwischen zwei GlücksKEXe oder spießt sie auf. Legt die Glücks-S’mores für etwa fünf Sekunden bei 600-800 Watt in die Mikrowelle. Dank der Kombination aus Creme und Schokolade im GlücksKEX sind die S’mores schon fertig.
Quelle: Danke an Catrin für das Rezept!
Tipp: Für das richtige Lagerfeuer-Gefühl könnt Ihr die Marshmallows ganz leicht flambieren.
Eine süße Aufmerksamkeit, ein Zeichen der Aufmunterung oder ein kleines Dankeschön, das von Herzen kommt. Es gibt viele Anlässe, die wir mit einem Keks ausdrücken können.

„Viel Glück“: Mit GlücksKEX teilt Ihr ein kleines Stück vom Glück, das auch noch lecker ist.
„Gute Besserung“: Cereola Hafer-Cookie muntert auf, stärkt und lässt sich super auf dem Sofa oder im Bett zur Genesung genießen.
„Schön, dass es dich gibt“. Ein Zeichen Eurer Freundschaft setzt Ihr mit ChocOlé – denn zusammen genießt es sich immer am schönsten.
„Kopf hoch“: Ihr wollt einen lieben Menschen aufmuntern und ihm zeigen, dass Ihr für ihn da seid? Dann verschenkt Ihr am besten die Prinzen Rolle: Eine Aufmunterung tut jedem von uns gut.
Wie schön, dass wir uns wiedersehen! Herzhafte Snack-Momente und herzliche Begegnungen sind wie für einander gemacht. Am besten genießt Ihr sie mit den liebsten Menschen und Tourinos.
zu Hause gut gehen lassen

Habt Ihr schon einmal Mühle gespielt und Euch jeden Spielstein schmecken lassen? Wir spielen den Klassiker genau aus diesem Grund am liebsten mit unserem GlücksKEX: Ihr braucht neun Kekse Milchschokolade und neun Kekse Weiße Schokolade und los geht’s. Immer, wenn Ihr einen Stein des anderen vom Spielbrett nehmt, könnt Ihr ihn auch schmecken lassen.
Unser Tipp: Malt Euch Euer GlücksKEX-Mühle-Spiel selbst. Dafür zeichnet Ihr einfach auf ein Blatt Papier drei Quadrate im Mühle-Muster, die Verbindungslinien und 24 Punkte – und fertig ist Euer Mühle-Spiel.