
Gemütlicher Fernsehabend, eine lustige Runde mit Freunden oder der herzhafte Snack nach dem Grillen: Nachos, Tourinos und Dips sind die perfekte Kombination. Wusstet Ihr, dass Ihr Nachos in wenigen Minuten ganz einfach selbst backen könnt? Dazu gibt’s Tourinos von DeBeukelaer und mit Salsa und Guacamole zwei leckere Dips.
Nachos selbst backen
Zutaten
100g Maismehl
50g Weizenmehl
1/2 El Öl
85ml Wasser
1 Prise Salz
Zubereitung
Die Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und zu flachen Fladen ausrollen. Die Fladen kurz in einer heißen Pfanne ohne Öl von beiden Seiten ausbacken. Jetzt schneidet Ihr die Fladen in kleine Dreiecke, mariniert sie mit Öl und Gewürzen Eurer Wahl.
Legt die Dreiecke auf ein Backblech und backt sie für 8-10 Minuten bei 200°C Umluft.
Quelle: Danke an Catrin für das Rezept!
Dips für Nachos und Tourinos
Salsa
1 große Dose geschälte Tomaten
3 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 grüne Jalapeño
1/2 Limette
Ein paar Blätter frischen Koriander
Kreuzkümmel
Salz
Guacamole
2 Avocados
1/2 rote Zwiebel
5 Kirschtomaten
1/2 Limette
Grüner Tabasco
Kreuzkümmel
Salz
Pfeffer
Gebt für beide Rezepte die Zutaten jeweils in eine Schüssel und püriert alles – und fertig.
Ihr sucht ein einfaches und leckeres Kuchen-Rezept für den Frühling? Dann probiert unsere Himbeertarte mit Hafer-Cookies aus und genießt mit Euren Lieben die kleine bunte Aufmunterung. Oder reicht Euch eine Torte für zwei?

Zutaten
3 Packungen Cereola Hafer-Cookie
90g Butter
450g gefrorene Himbeeren
50 ml Wasser
2 Beutel Agartine
400 ml Sahne
250g Magerquark
100g fettarmer Joghurt
100g Zucker
1 Tropfen Vanilleextrakt
Quelle: Danke an Catrin für das Rezept!
Zubereitung
Die Kekse zerkleinern, zum Beispiel mit einem Blitzhacker, und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Masse verteilt Ihr in einer gefetteten, runden Kuchenform (etwa 30cm Durchmesser), zieht sie auch am Rand hoch und drückt sie fest.
Die Himbeeren mit dem Wasser in einem Topf erhitzen und mit Agartine kurz aufkochen. Die Flüssigkeit durch ein Sieb streichen. Einen Teil des Saftes gießt Ihr auf den Keks-Boden, sodass ein dünner Spiegel entsteht. Den restlichen Saft lasst Ihr leicht abkühlen.
In der Zwischenzeit verrührt Ihr Magerquark, Joghurt, Zucker und Vanille. Die Sahne schlagt Ihr separat steif und hebt sie unter die Quark-Creme. Jetzt rührt in den Himbeersaft vorsichtig unter die Creme und verteilt die Masse auf dem Keks-Boden.
Nach 1-2 Stunden im Kühlschrank ist die Creme fest geworden. Jetzt könnt Ihr mit kleinen Zuckerperlen dekorieren und Eure Tarte mit Himbeeren und Hafer-Cookies servieren. Lasst es Euch schmecken!
Ihr mögt Muffins und liebt Cookies? Dann kombiniert beides zu einer leckeren kleinen Aufmunterung! Mit dem Topping aus Keksen und Pudding werden Eure Muffins zu einem Hingucker.

Zutaten
2 Eier
100 g Zucker
1 TL Vanillearoma
100 g geschmolzene Butter
100 ml Milch
10 g Kakao
Prise Salz
1 TL Backpulver
200 g Mehl
6 KEX Farmer Cookies
Tipp: Wenn Ihr Mandelmilch für den Teig verwendet, wird der Geschmack der Muffins noch etwas nussiger.
Quelle: Danke an Catrin für das Rezept!
Zubereitung
Muffins
Schlagt die Eier mit Zucker und Vanillearoma schaumig und gebt die geschmolzene Butter hinzu.
Rührt den Kakao in die Milch und gebt die Milch zu den restlichen Zutaten.
Jetzt mischt Ihr Salz, Backpulver und Mehl und gebt es löffelweise in den Teig.
Brecht die KEX Farmer Cookies in kleine Stücke und hebt sie unter den Teig.
Die Muffins backt Ihr bei 180°C für 20 Minuten.
Topping
Für das leckere i-Tüpfelchen könnt Ihr noch eine Cookie-Creme vorbereiten. Dafür verrührt Ihr 2 Esslöffel Puddingpulver mit 2 Esslöffel Zucker in 2 Esslöffel Milch. In einem Topf bringt Ihr zudem 200ml Milch zum Kochen. Gebt das Puddinggemisch hinzu und verrührt alle Zutaten gut. Deckt den Pudding zum Abkühlen mit Frischhaltefolie ab, dann bildet sich keine Haut. Jetzt schlagt ihr 200g weiche Butter mit 4 Esslöffel Puderzucker auf und sobald der Pudding abgekühlt ist, rührt die Masse löffelweise darunter. Bröselt weitere KEX Farmer Cookies und rührt sie unter, bevor ihr mit dem Topping Eure Cookie-Muffins dekoriert.